Postskriptum
Ein kleines Gedankenspiel...
Stell Dir vor, es wäre Krieg, und keiner ginge hin...
Halt! Nicht alle! Denn es gab zu dieser Zeit immer noch viele Kriegsbegeisterte, die den Befehlen der Generäle gehorchten. Aber, so sagte man Ihnen eines Tages, vorher müssten sie eine Woche in der Notaufnahme eines Militärkrankenhauses aushelfen, dessen Stationen gerade hoffnungslos überfüllt wären - wegen der vielen Kriege, die gerade auf der ganzen Welt tobten. Tag und Nacht dauerte ihr Einsatz, 7 mal 24 Stunden bis zur völligen Erschöpfung.
Es dauerte nicht lange, genau 7 Tage, bis sie von ihrer Kriegslust geheilt waren.
Daher wird es in nicht allzu ferner Zukunft ein Land geben, das nach nicht enden wollenden friedlichen Protesten der Bevölkerung beschließen wird, all seine Waffen zu vernichten. Und alle Fabriken, die bisher Kriegsgerät produziert hatten, werden ab diesem Tag nur noch nützliche Dinge
für friedliche Zwecke herstellen. Es wird - da man sie nicht mehr braucht - auch alle Generäle entlassen und alle Priester, Lehrer und Minister, die das Werkzeug des Krieges verkündeten und lobten. Dann werden sämtliche Kriegskonten gelöscht und alle Verträge mit Unternehmen gekündigt, die bisher trefflich an Kriegen verdient hatten. Und was dann?
Dann wird dieses Land das ganze Geld aus dem Volksvermögen nehmen und - nicht ohne vorher die Schulpflicht abgeschafft zu haben - alles gleichermaßen über private und staatliche Schulen verteilen. Immer mehr Lehrer und Schüler werden begeistert sein, bei solch einem Geldregen und damit beginnen, ihren internationalen Schüleraustausch wieder zu aktivieren, auf den sie so lange mangels Geld verzichten mussten. Für jeden Schüler innerhalb Europas wird es einen festen Bonus und für jeden Schüler außerhalb Europas den doppelten Bonus oben drauf geben.
Überall auf der Welt werden die Schüler dieses Landes mit spanischen, amerikanischen, kanadischen, mexikanischen, chinesischen, russischen, indischen, japanischen, arabischen, ägyptischen, afrikanischen... Schülern gemeinsam lernen, spielen und feiern - über alle kulturellen und geografischen Grenzen hinweg. Auf der ganzen Welt werden sie der Sprache, Kultur, Kunst, Musik, dem Sport, den Sitten und Gebräuchen anderer Länder begegnen und die bisher fremden Schüler als ihre neuen Freunde entdecken und in ihr Land einladen.
Und kein Schüler wird sich jemals wieder vorstellen können, seine Hand gegen die Freunde in aller Welt zu erheben. Was keiner vorher glauben konnte, wird Wirklichkeit werden. Das wäre ein Signal an die Welt für ein Leben in Frieden, Freiheit und Wohlstand.
Der Gewinn würde sich nicht mehr auf den Bankkonten der Großkonzerne, sondern im Lachen der Kinder zeigen. Die beste Investition in die Zukunft aller Menschen.
EIN WAHRLICH GLOBALES SONDERVERMÖGEN